Was ist Inulin?
Inulin ist eine lösliche, diätische Faser, die ausschließlich aus der Zichorienwurzel gewonnen wird. Als lösliches Pulver kann sie allen Lebensmitteln und Getränken mit geringem Einfluss auf Geschmack und Zusammensetzung zugesetzt werden und stellt damit eine fantastische Quelle für Ballaststoffe in der täglichen Ernährung dar. Mit dem 100-prozentig natürlichen Inulin stärken Sie Ihre Versorgung mit Ballaststoffen, erhöhen das Sättigungsgefühl und fördern ein gesundes Verdauungssystem.
Welche Vorteile hat Inulin?
Inulin ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, die tägliche Ernährung um Ballaststoffe zu ergänzen. Damit fördern Sie das effektivere Arbeiten Ihres Verdauungstrakts und stärken die hilfreichen Darmbakterien. Als probiotische Faser kann Inulin das Wachstum nützlicher und gesunder Darmbakterien stimulieren. Diese unterstützen die Darmflora und sorgen für wichtige Metaboliten wie Milchsäure, Azetat, Propionat und Butyrat. Diese Stoffwechselprodukte können die Gesundheit von Darm und Haut fördern und so Ihre Vitalität erhöhen. Außerdem können Sie stärkend auf das Immunsystem wirken.
Inulin besitzt einen süßen, angenehmen Geschmack und ist leicht löslich, ohne jedoch den Blutzuckerspiegel zu heben. Es kann hilfreich bei Ernährung nach einer kalorienreduzierten oder kohlenhydratarmen Diät und zur allgemeinen Kontrolle des Gewichts sein, weshalb es häufig als Zuckerersatz verwendet wird. Aufgrund seiner positiven Auswirkung auf ein gesundes Verdauungssystem kann Inulin auch unterstützend für Personen wirken, die ein hohes Maß an Kalorien verzehren, etwa bei Sportlern und Bodybuildern.
Inulin ist damit auch ein besonderer Ballaststoff, dem man nachsagt das die Aufnahme von Calcium und Magnesium erhöht werden kann. Damit kann Inulin entscheidend zu einem gesunden Knochenapparat beitragen. Inulin ist ein präbiotischer löslicher Ballaststoff, der z.B. ind Lebensmitteln wie Chicoree oder Zwiebeln enthalten ist.
Inulin kann insbesondere auch die Darmflora positiv beeinflussen, so dass sich gute Darmbakterien wie Bifido und Laktobakterien, ansiedeln, ausbreiten und die unerwünschten Darmbakterien reduzieren.
Aus verschiedenen Studien ist bekannt geworden, dass Inulin unter anderem das Dickdarmkrebsrisiko minimieren kann.
Für wen ist Inulin geeignet?
Empfohlen wird die tägliche Aufnahme von 24-30g an Ballaststoffen. Der durchschnittliche Deutsche bleibt zumeist 40% unter dem empfohlenen Referenzwert. Das macht Inulin zu einer fantastischen Möglichkeit, die tägliche Aufnahme von Ballaststoffen zu ergänzen. Es wird empfohlen, etwa ein Drittel der täglichen Ballaststoffaufnahme in löslicher Form zu sich zu nehmen, die anderen zwei Drittel in nichtlöslicher Form.